
Cha Gorreana Tee: Ein Geschmack der Azoren
Share
Wenn man an die Azoren denkt, kommen einem oft Bilder von üppigen grünen Landschaften, beeindruckenden Vulkanlandschaften und dem tiefblauen Atlantik in den Sinn. Doch die Azoren haben noch eine weitere Köstlichkeit zu bieten, die vielen unbekannt ist: Cha Gorreana Tee. Dieser Tee, der auf der Insel São Miguel angebaut wird, hat nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch einen einzigartigen Geschmack, der ihn von anderen Teesorten abhebt.
Die Geschichte von Cha Gorreana
Cha Gorreana ist Europas älteste und einzige Teeplantage und geht auf das Jahr 1883 zurück. In einer Zeit, in der die Azoren eine wichtige Zwischenstation für den Handel zwischen Europa und Amerika waren, wurde die Idee geboren, auf den fruchtbaren Vulkanböden der Inseln Tee anzubauen. Die Gründer der Plantage, die Familie Gago da Câmara, brachten Experten aus China und den Azoren zusammen, um die ersten Teepflanzen zu kultivieren.
Die Herstellung
Die Teeproduktion bei Cha Gorreana folgt traditionellen Methoden, die seit über einem Jahrhundert nahezu unverändert geblieben sind. Die Teeblätter werden von Hand gepflückt und dann in der Plantage selbst verarbeitet. Die verschiedenen Schritte der Teeverarbeitung – Welken, Rollen, Fermentieren, Trocknen und Sortieren – werden sorgfältig überwacht, um die hohe Qualität des Tees zu gewährleisten.
Cha Gorreana produziert sowohl schwarzen als auch grünen Tee. Der schwarze Tee ist für seinen milden und zugleich aromatischen Geschmack bekannt, während der grüne Tee mit einer frischen und leicht herben Note überzeugt. Beide Teesorten zeichnen sich durch ihre Reinheit aus, da sie ohne den Einsatz von Pestiziden oder Herbiziden angebaut werden.
Der Geschmack der Azoren
Was Cha Gorreana Tee wirklich besonders macht, ist sein einzigartiger Geschmack, der stark von der speziellen Umgebung der Azoren geprägt ist. Die mineralreichen Böden und das milde Klima der Insel São Miguel schaffen ideale Bedingungen für den Teeanbau. Das Resultat ist ein Tee, der durch seine Frische und Klarheit besticht und den Charakter der Azoren in jeder Tasse einfängt.
Besuch der Plantage
Ein Besuch auf der Cha Gorreana Plantage ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die historische Fabrik, in der die Teeblätter verarbeitet werden, ist für Besucher geöffnet und bietet einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Teeverarbeitung. Man kann die alten Maschinen in Aktion sehen, die Teefelder erkunden und natürlich den frisch gebrühten Tee probieren.
Für viele Besucher ist die Plantage ein Highlight ihrer Reise auf die Azoren. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, hochwertigen Tee direkt von der Quelle zu kaufen, sondern auch die Schönheit und Ruhe der umliegenden Landschaft zu genießen.
Unsere Partnerschaft
Seit 2021 sind wir stolzer Partner der Cha Gorreana Plantage. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unseren Kunden die besten Teesorten direkt von den Azoren anzubieten und die traditionelle Teekultur weiter zu verbreiten. Durch unsere Partnerschaft unterstützen wir nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern tragen auch zur Erhaltung dieser historischen Plantage bei.
Fazit
Cha Gorreana Tee ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Stück azoreanischer Geschichte und Kultur. Mit seinem unverwechselbaren Geschmack und seiner traditionellen Herstellungsmethode ist er ein Muss für jeden Teeliebhaber und ein stolzes Erzeugnis der Azoren. Egal ob als Souvenir von einer Reise oder als besonderes Highlight im heimischen Teeregal – Cha Gorreana Tee bringt den Zauber der Azoren in jede Tasse. Und dank unserer Partnerschaft können wir sicherstellen, dass dieser außergewöhnliche Tee weiterhin geschätzt und genossen wird.